Aktuelles
Inklusionsassistent
- Details
- Erstellt: 08. April 2018
Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 sind wir als Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen im Landkreis Nordsachsen tätig. Das Projekt „Inklusion leben“ wird für vier Jahre an zwei Grundschulen, einer Oberschule und einer Berufsschule umgesetzt. Träger ist die ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH, Niederlassung Nordsachsen bei der wir auch als Mitarbeiter angestellt sind.
Jeder von uns verfügt über ein fundiertes Wissen und eine solide pädagogische Ausbildung. Zu unserem Aufgabenfeld gehört u. a. die Unterstützung des Lernalltags in den verschiedenen Förderfeldern wie beispielsweise dem emotional-sozialen Bereich oder der Lernförderung.
Bei der täglichen Arbeit liegt der Schwerpunkt auf den Bedürfnissen des einzelnen Kindes. Im Mittelpunkt stehen Menschlichkeit, Fairness, Gleichberechtigung und Anerkennung von Schwierigkeiten als Chance und nicht als Hindernis. Aber auch die Stärkung der Schülerpersönlichkeit steht im Vordergrund, um individuell eine erfolgreiche Bildungskarriere zu ermöglichen.
Alle Beteiligten sind enthusiastisch und blicken voller Motivation in die Zukunft, da die Arbeit des Inklusionsassistenten eine bereichernde und unterstützende Funktion an den Schulen bewirkt. Reflektionen erfolgen regelmäßig in den Teams und ermöglichen einen fachlichen Austausch. Nach über acht Monaten konnten wir uns gut an unseren Einrichtungen etablieren. Die Schüler, Lehrer und Eltern haben uns bereits im ersten Abschnitt freundlich, offen und wertschätzend aufgenommen.
Für unsere Arbeit wünschen wir uns weiterhin Offenheit, Transparenz und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Mandy Ahnert
Diplom-Sozialpädagogin

(Fotostudio Sascha Prochnow)
Gruppenbild der Inklusionsassistenten von links: Jared Dost- IA Tschanter Oberschule Eilenburg, Gianna Köcke - IA BSZ "Dr. Hermann Schulze-Delitzsch" Delitzsch, Christina Wegener – IA Grundschule Am Rosenweg Delitzsch, Mandy Ahnert – IA Grundschule Berg Eilenburg
Bas-Es
- Details
- Erstellt: 10. Juli 2017
Am Freitag, den 07.07.2017 endete unser Projekt Bas-ES (Basis aktiv schaffen-Erreichtes stabilisieren).
Dieses Projekt richtete sich an umA's (unbegleitete minderjährige Ausländer) und wurde von der Fachkräfteallianz gefördert.

Aktivierung, Orientierung, Coaching
- Details
- Erstellt: 30. Januar 2017
Wir bieten an:
Aktivierung, Orientierung, Coaching
modulare, zertifizierte Maßnahme
Lehrgangskosten über Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Flyer AOC
Kontakt zu den Weiterbildungen:
Gabriele Hörmann
Maßnahmeleiterin
03 43 61 / 82 83 6 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!